
Weihenstephaner
Unternehmertag 15. Oktober
Der 1. Weihenstephaner Unternehmertag findet am 15. Oktober 2025 statt – in Kooperation mit den TUM Venture Labs.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Impulsen aus der Welt der Getränke-Startups, Künstlichen Intelligenz und innovativen Finanzierungsmodellen.
Treffen Sie Gründerinnen, Investoren und Branchenexpertinnen – und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Networking vor Ort.
Das Programm steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass kleinere Änderungen im Zeitplan vorbehalten sind.
Die Referenten
Lernen Sie führende Köpfe aus Forschung, Industrie und Startup-Welt kennen. Hier ein Auszug unserer Speaker:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Becker
Technische Universität München
Leitet den Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie an der TUM. Er forscht an der Verarbeitung pflanzlicher Rohstoffe und innovativen Herstellungsverfahren.
Dr. Malaika Fischer
SCE gGmbH
Dr. Malaika Fischer ist Senior Consultant E‑Learning und Programmleiterin u. a. im AGORA‑Projekt des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE). Sie bringt R&D‑Erfahrung aus der Getränkeindustrie mit und gestaltet digitale Bildungsformate.
Dr.-Ing. Michael Rittenauer
maltiply GmbH
Michael Rittenauer ist Dipl.-Ing. und Geschäftsführer der maltiply GmbH. Er ist Experte für Malz‑ und Brautechnologien und treibt Forschung und Produktentwicklung im Brauereibereich voran.
Finden sie weitere Referentinnen und Referenten hier
Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme am 1. Weihenstephaner Unternehmertag ist kostenpflichtig. Die Teilnahmegebühr beträgt 160 € und dient zur Deckung von Organisation, Materialien und Durchführung der Veranstaltung.
-
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Teilnahmegebühr verbindlich.
-
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 30.09.2025 möglich. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen ist leider keine Rückerstattung möglich.
Anmeldeformular
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie mit uns.
Zögern Sie nicht, noch heute Kontakt mit uns aufzunehmen! Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Informationen zu liefern und Ihre Fragen zu beantworten. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen.